Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 31.03.2024
​
1. Geltungsbereich
​
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB” genannt) von Daniela Fischer - energie(t)raum (nachfolgend “Verkäuferin” genannt), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher (nachfolgend “Kunde” genannt) mit der Verkäuferin über die von der Verkäuferin in ihrem Online-Shop angebotenen Waren schließt. Der Einbeziehung eigener Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
​
1.2 Diese AGB geltend entsprechend für Verträge über die Lieferung digitaler Inhalte wie auch für die Reikibehandlungen und Coachings, wenn und soweit nicht ausdrücklich Abweichendes geregelt ist.
​
1.3 Unter digitalen Inhalten im Sinne dieser AGB sind alle nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten zu verstehen, die in digitaler Form hergestellt wurden und die von der Verkäuferin nach Maßgabe dieser AGB bereitgestellt werden.
​
1.4 Diese AGB gelten entsprechend für den Erwerb von Gutscheinen, wenn und soweit nicht ausdrücklich Abweichendes geregelt ist.
​
1.5 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
​
2. Vertragsschluss
​
2.1 Die Präsentation der Dienstleistungen in meinem Shop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot meinerseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, diese zu buchen. Mit der Buchung gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
​
2.2. Zunächst legt der Kunde die ausgewählte Ware in den Warenkorb. Im anschließenden Schritt beginnt der Bestellvorgang, in welchem alle erforderlichen Daten zur Auftragsabwicklung erfasst werden. Am Ende des Bestellvorgangs erscheint eine Zusammenfassung der Bestell- und Vertragsdaten. Erst nach Bestätigung dieser Bestell- und Vertragsdaten durch Klick auf den den Bestellvorgang abschließenden Button gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über den Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Dienstleistung
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Jetzt buchen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Erneute Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Buchung durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ bzw. „weiter zu Paypal“
2.3 Wählt der Kunde für die Zahlung seines Einkaufs die Zahlungsart „PayPal“ aus, gibt er mit Anklicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons sein Angebot ab. Erteilt der Kunde gleichzeitig durch Anklicken dieses Buttons auch den Zahlungsauftrag an PayPal, erklärt der Verkäufer abweichend von den oben stehenden Regelungen die Annahme des Angebotes des Kunden im Zeitpunkt der Erteilung des Zahlungsauftrages.
​
2.3 Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden dir die Bestelldaten zu. Die AGB kannst du jederzeit auch unter https://deinenergietraum.com/agb einsehen.
​
2.4 Der Vertragstext des jeweils zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossenen Vertrages wird durch den Verkäufer gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten werden dem Kunden per Email zugeschickt. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext durch den Kunden online nicht mehr einsehbar.
​
2.5 Alle getätigten Eingaben werden vor Anklicken des Bestellbuttons angezeigt und können durch den Kunden vor Absendung der Bestellung eingesehen und durch Betätigung des Zurück-Buttons des Browsers oder die üblichen Maus- und Tastaturfunktionen korrigiert werden. Daneben stehen dem Kunden, sofern verfügbar, Buttons zur Korrektur zur Verfügung, die entsprechend beschriftet sind.
2.6 Termine: Nach Auswahl der gewünschten Leistung kann der Kunde im Tool für die Terminsvereinbarung seinen Wunschtermin auswählen. Anschließend gibt der Kunde seine Daten ein. Durch den Button „jetzt zahlen“ nimmt der Kunde das Angebot der Verkäuferin an. Damit ist der Vertrag geschlossen.
Anschließend kann der Kunde wählen, welches Zahlungsmittel er nutzen möchte, die Leistung bezahlen und die Buchung somit abschließen.
​
2.7 Bei den übrigen Leistungen der Verkäuferin schließt der Kunde den Kaufvertrag durch Betätigung des Button „zahlungspflichtig bestellen“ ab.
​
2.8 Die Vertragssprache ist Deutsch.
​
2.9 Es obliegt dem Kunden, eine korrekte Emailadresse zur Kontaktaufnahme und Abwicklung der Bestellung anzugeben, sowie die Filterfunktionen so einzustellen, dass Emails, die diese Bestellung betreffen, zugestellt werden können.
​
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Die angezeigten Preise sind Endpreise ohne der gesetzlichen Umsatzsteuer. Der Verkäufer unterliegt der Kleinunternehmerregelung im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG daher wird keine Umsatzsteuer berechnet. Sofern zusätzliche Versandkosten anfallen, ist dies der Produktbeschreibung zu entnehmen.
​
3.2 Sofern die Lieferung in das Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden oder an Kreditinstitute zu zahlen sein. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den jeweiligen Einrichtungen oder Behörden zu erfragen.
​
3.3 Der Kunde kann die Zahlungsarten auswählen, die im Onlineshop zur Verfügung stehen.
​
3.4 Bei der Zahlung per „PayPal“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von Paypal. Diese sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full einsehbar. 3.3 Bei der Zahlung per “PayPal” erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von Paypal. Diese sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full einsehbar.
​
4. digitale Inhalte
Digitale Inhalte werden dem Kunden ausschließlich in folgender elektronischer Form überlassen:
*per E-Mail
4.1 Gutscheine werden dem Kunden in folgender Form überlassen:
*per E-Mail
​
5. Einräumung von Nutzungsrechten für digitale Inhalte
5.1 Sofern sich aus den Angaben der Verkäuferin auf der Webseite nichts anderes ergibt, räumt die Verkäuferin dem Kunden an den überlassenen Inhalten das nicht ausschließliche, zeitlich und örtlich unbeschränkte Recht ein, diese zu privaten sowie zu nutzen.
​
5.2 Jedwede Weitergabe der überlassenen Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist verboten. Anderes gilt, soweit die Verkäuferin einer Übertragung der überlassenen Lizenz an Dritte oder einen Dritten zugestimmt hat.
​
5.3 Die Rechtseinräumung wird gem. § 158 Abs. 1 BGB erst nach vollständiger Zahlung der Vergütung durch den Kunden wirksam. Die Verkäuferin kann eine Benutzung der überlassenen Inhalte auch schon vor diesem Zeitpunkt vorläufig erlauben. Ein Übergang der Rechte findet durch eine solche vorläufige Erlaubnis jedoch nicht statt und kann jederzeit widerrufen werden.
​
6. Widerrufsrecht
6.1 Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu:
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
energie(t)raum
Daniela Fischer
Schelldorfer Straße 29
87437 Kempten
E-Mail: deinenergietraum@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Danach sind alle Buchungen, vereinbarten Termine und Bestellungen verbindlich.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
​
6.2 Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen, steht kein Widerrufsrecht zu
​
7. Stornierungsbedingungen
7.1. Einzelsitzung: Sollte der Kunde verhindert sein, wird er gebeten dem Verkäufer mindestens 48h vor dem Beginn des Termins per Email an deinenergietraum@gmail.com Bescheid zu geben. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen wird dem Kunden die Sitzungsgebühr in Rechnung gestellt. Ich bitte um Ihr Verständnis.
​
​
8. Gewährleistung
8.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen
​​
9. Vertragssprache
9.1. Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
​
10. Lieferung- und Leistungszeit
10.1. In keinem Fall begründen Lieferverzögerungen Schadensersatzansprüche oder ein Rücktrittsrecht vom Vertrag.
​
11. Einlösung von Geschenkgutscheinen
11.1 Gutscheine, die über die Webseite der Verkäuferin käuflich erworben worden sind (“Geschenkgutscheine”), können nur für die bestellte Leistung Verkäuferin eingelöst werden.
​
11.2 Geschenkgutscheine können bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs eingelöst werden.
​
11.3 Geschenkgutscheine können derzeit ausschließlich vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Der Kunde kontaktiert die Verkäuferin für die weiteren Schritte zur Einlösung.
​
11.4 Sofern der Wert eines Geschenkgutscheins zur Bezahlung der jeweiligen Bestellung nicht ausreicht, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen angebotenen Zahlungsarten verwendet werden.
​
11.5 Der Geschenkgutschein ist personengebunden und darf nur durch die Person eingelöst werden, die auf ihm benannt ist. Eine Übertragung des Geschenkgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Die Verkäuferin hat das Recht, aber nicht die Pflicht, die materielle Anspruchsberechtigung des jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
​
​
12. Anwendbares Recht
12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren.
Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
12.2 Diese hier getroffene Rechtswahl gilt nicht im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht bei Verbrauchern, wenn diese zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
​
12.3 Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
​
​
13. Haftung
13.1 Der Verkäufer achtet mit aller Sorgfalt auf die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen.
​​
13.2 Der Verkäufer behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Inhalte ohne Ankündigung ganz oder teilweise zu ändern, zu löschen oder zeitweise nicht zu veröffentlichen.
​
13.3 Haftungsansprüche gegen den Verkäufer wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung/der Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
​
13.4 Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von dem Verkäufer. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Verbrauchers. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt.
​
​
14. Gerichtsstand
14.1. Gerichtsstand ist zu jeder Zeit Kempten. Es gilt deutsches Recht.
​​
15. Informationen zur Online-Streitbeilegung
15.1 Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU-Kommission ist im Internet unter folgendem Link aufrufbar: https://ec.europa.eu/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
​
16. Salvatorische Klausel
​16.1 Sollten einzelne Bestimmungen des Beratungsvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Beratungsvertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt. Mit der Inanspruchnahme der von mir angebotenen Dienstleistung akzeptieren Sie die auf dieser Seite ersichtlichen Bedingungen.